Dienstag, 17.01.2023:
Happy New Year!
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Sänger und Sängerinnen, liebe
Freunde des MGV-Kirkel!
Wir wünschen Euch ein gutes Jahr 2023. Bleibt gesund und stets frohen
Mutes.
Happy Birthday MGV
Der MGV besteht jetzt seit 175 Jahren. Unser Jubiläum möchten wir mit Euch gemeinsam mit einigen kulturellen und natürlich musikalischen Highlights feiern. Die Planungen laufen, wir werden Euch rechtzeitig informieren.
Das Jubiläumskonzert am Sonntag, den 7. Mai 2023
bildet den Auftakt zu den Feierlichkeiten unseres Wiegenfestes: Geht mit uns auf eine musikalische Reise durch die Zeiten seit der Gründung des MGV im Jahre 1848.
Projektchor: Wir brauchen Dich zur Verstärkung!
Wir möchten für das Jubiläumskonzert unseren Männerchor zu einem
Projektchor ausbauen. Wenn Du gerne singst, bist Du herzlich
willkommen!
Komm einfach ganz unverbindlich zur nächsten Männerchorprobe.
Zukunftsfähige Transformation des MGV
Seit Januar dieses Jahres rücken die beiden Chöre noch enger zusammen: Viele Mitglieder des Männerchores nehmen jetzt schon an der Probe des gemischten Chores teil. Mit dem Jubiläumskonzert am 7. Mai gibt der Männerchor sein Abschiedskonzert. Danach fusionieren beide Chöre zu einem gemeinsamen gemischten Chor unter der Leitung von Benedikt Wesner.
Chorproben (Sängerheim, Hirschbergstraße 30, Kirkel)
Seit Januar finden die Chorproben für den Männer- wie auch für den gemischten Chor unter der Leitung von Benedikt Wesner statt.
Männerchor: montags, 19:00h bis 20:00h
Gemischter Chor: montags, 20:00h bis 21:30h
Save the Date - in Planung!
Jubiläumskonzert, 7. Mai 2023
African Vocals Samstag, 4. Juni 2023
Bier Nach Vier, Juli und August 2023
Mainzer Hofsänger Sonntag, 3. Sept. 2023, Katholische Kirche Kirkel, 17:00h
Schlachtfest, Samstag, Sonntag, 4. und 5. Nov. 2023, Sängerheim
Samstag, 16.12.2022:
Fliege hinaus in das Weltall
Höre den Sound der Erde
Höre den Sound der Planten
Höre den Sound des Universums
Sieh den Schmetterling tanzen
Sieh die Glühwürmchen tanzen
Sieh die Lichter auf dem Wasser tanzen
Lass dein Herz mit Ihnen tanzen
Flüstere Deinen Wunsch in den Wind
Bitte den Wind, ihn zum Ende der Welt zu tragen
Ich wünsche Allen eine weihnachtliche Zeit der Ruhe, der
Besinnung und des Kraft-Schöpfens.
(MB)
News vom Mittwoch, 22.11.2022:
Generalprobe: 15:00h
Dresscode: schwarz -weiß oder weiß - schwarz
Anschließend Weihnachtsfeier im Sängerheim
News vom Dienstag, 8. November 2022:
Gemeinsame Chorproben Montags am 14.11. und 21.11. ab 19:30h im Sängerheim
In diesen beiden Wochen findet Mittwochs keine Probe des 1klang statt!
Wir üben für unser Adventskonzert am 3.12.2022, 17:00h, Friedenskriche zu Kirkel
Samstags ab 17 Uhr im Sängerheim
Sonntags ab 11 Uhr im Sängerheim
Unser Metzgermeister Thomas Boesen und Küchenchef Dietmar Schäfer empfehlen:
Hausmacherteller mit frischem Brot
Frische, dampfende Leberknödel mit Sauerkraut und Brot
Kesselheißes Wellfleisch mit Sauerkraut und Brot
Schlachtplatte (Hausmacher, Leberknödel, Wellfleisch) mit Sauerkraut und Brot
Sonntags auch Kaffee und selbstgebackener Kuchen.
Um besser planen zu können bitten wir um Voranmeldung per E-Mail (kontakt@mgv-kirkel.de) oder telefonisch bei Norbert Simon, Tel. 06842/7491.
Wir wünschen unseren Gästen einen guten Appetit!
Achtung! Am 24.10. und 31.10. findet keine Probe statt.
Nächste Probe: Montag, 07.11.2022, 19:30h im Sängerheim
Nächste Probe 1klang: Mittwoch, 26.10.2022, 19:30h im Sängerheim
Übernächste Probe: 02.11.2022.
Achtung! Am 16.11. und 23.11. findet keine Probe statt.
Termin: Samstag, 3.12.2022, 17 Uhr, Friedenskirche Kirkel
Gemeinsame Chorproben (Männer + 1klang): Montags, 14.11. und 21.11.2022, 19:30h im Sängerheim
Leider musste der angekündigte Stammtisch heute ausfallen!
Er wird nächste Woche 18. Oktober nachgeholt.
Wir üben für die Weihnachtszeit! Bitte die folgenden Noten für die nächsten Proben mitbringen!
- Mele Kalikimaka
- Advent Hymne
- Advent ist ein Leuchten
- Hymne à la nuit
- An Irish Bessing
- Zu Bethlehem über dem Stall
- White Christmas
- Weihnachtswiegenlied (J. Rotter)
Dienstag, 11.10.2022, 19:30h Sängerheim
Unser Sommergarten hatte am 2. September das letzte Mal für 2022 geöffnet. Wir freuen uns jetzt schon Sie im Sommer 2023 wieder begrüßen zu dürfen.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Helfer.
Den Erlös benötigen wir für die Unterhaltung des Sängerheims, die Anschaffung neuer Noten und die Gagen für unsere beiden Chorleiter.
Am 23. Sept. singen wird mit beiden Chören - teilweise auch gemeinsam - bei Eröffnungsveranstaltung des Marktplatzes.
Für den Herbst ist ein Schlachtfest mit unserem Metzger-Meister Thomas Boesen angedacht. Auch hier informieren wir Sie rechtzeitig in den Kirkeler Nachrichten.
In der Adventszeit möchten wir Sie mit weihnachtlichen Liedern begeistern, Termin und Ort geben wir rechtzeitig bekannt.
Eine Open-Air Adventsparty in unserm Sängergarten am 6.12.2022.
Unser Sommergarten ist freitags ab 16:30h für Sie geöffnet. Lassen Sie die Woche bei einem gepflegten Ur-Pils und einer leckeren Rostwust ausklingen.
Am nächsten Freitag, dem 22.07. unterhält Sie ab 18 Uhr bei “Bier nach Vier” der Männerchor mit bekannten Melodien.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Die nächste reguläre Chorprobe findet am 5. September wie üblich ab 19:30h im Sängerheim statt.
Am Mittwoch, den 31. August proben beide Chöre gemeinsam. Wir starten um 19:30h im Sängerheim.
Der gemischte Chor 1klang macht keine Sommerpause. Die Proben finden wie gehabt mittwochs ab 19:30h im Sängerheim in der Hirschbergstraße 30 statt.
Wir öffnen unseren sommerfrischen Sänger- und Biergarten mit seinen herrlichen Bäumen und dem Blick auf die Burg wieder für Sie regelmäßig über die Sommerzeit freitags ab 16 Uhr.
Geplanter START war Freitag, 10. Juni 2022
Leider können wir für Sie heute am Freitag, den 10. Juni krankheitsbedingt unseren Biergarten für Sie NICHT öffnen.
Wir wünschen allen ein besinnliches Osterfest!
„Der Friede ist notwendig. Er muss noch lange erkämpft und
verteidigt werden. Darauf müssen wir uns gefasst machen. … Aber
Optimismus ist Pflicht!
Diesen Satz, “Optimismus ist Pflicht”, möchte ich noch erklären, bevor
ich schließe. Die Zukunft ist weit offen. Sie ist nicht vorherbestimmt.
Daher kann sie niemand voraussagen – außer durch Zufall. Die
Möglichkeiten, die in der Zukunft liegen, gute wie schlimme, sind
unabsehbar. Wenn ich sage “Optimismus ist Pflicht”, so schließt das
nicht nur ein, dass die Zukunft offen ist, sondern auch, dass wir sie
alle mitbestimmen durch das, was wir tun: Wir sind alle
mitverantwortlich für das, was kommt.
So ist es unser aller Pflicht, statt etwas Schlimmes vorauszusagen, uns
einzusetzen für jene Dinge, die die Zukunft besser machen können.“
(Karl R. Popper, 1993, aus der Rede zur Verleihung der Otto
Hahn-Friedensmedaille)
—
Nächste 1klang Probe:
20.04.2022, 19:30h, Sängerheim
Nächste Männerchorprobe:
25.05.2022, 19:30h, Sängerheim
Am Montag, 11. April: Männerchorprobe ab 19:30h im Sängerheim. Wir
proben: “Das Tagwerk ist vollbracht”, “Mann im Mond”, “Solang man noch
Träume leben kann” (Münchner Freiheit).
Am Dienstag, 12. April ist Männerstammtisch ab 19:30h im
Sängerheim. Es wird ein Imbiss gereicht.
Voraussichtlich findet am Mittwoch, den 13.04. wieder die 1klang
Chorprobe statt - Start wie gewohnt um 19:30h im Sängerheim.
Corona-Regeln ab 20.03.2022
Es gelten die jeweils gesetzlichen Regelungen.
Wir bitten darum, weiterhin die G3 Regeln zu beachten. Bei Verdacht auf
Corona ist ein Probenbesuch nicht gestattet.
Singen ohne Maske ist erlaubt!
Bitte haltet vor allem beim Singen möglichst viel Abstand (> 1,5m)
zueinander.
Wir lüften ca. alle 30 Minuten.
Männerchor: 07.03.2022, ab 19:30h
1klang: 16.03.2022, ab 19:30h
Für beide Termine ist im Moment noch nicht geklärt, ob unsere Chorleiter auch verfügbar sind. Wir treffen uns auf jeden Fall jeweils um 19:30h, weil es auch genügend zu besprechen und zu bequatschen gibt.
Männerstammtisch, 08.03.2022, ab 19:30h, es gibt Hausmacher!
Wir müssen bei Vereinszusammenkünften die jeweils geltenden Hygiene-Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie wahrnehmen und einhalten.
Unser Hygienekonzept (ab 4.3.2022)
Teilnahme nur mit 3G Nachweis (geimpft, genesen oder getestet)
Eine Maske muss während der Probe nicht getragen werden, wenn ein Mindestabstand von 1,5m eingehalten wird. Die Stühle werden vor der Probe entsprechend gestellt.
Es muss eine Maske getragen werden bis man sich an seinem Probeplatz befindet.
Der dauerhafte Aufenthalt im Thekenbereich ist nicht gestattet. Getränke dürfen besorgt werden, es ist auf einen Mindestabstand von 1,5m zu achten.
Die Toiletten dürfen nur einzeln und mit Maske aufgesucht werden.
Querlüftung alle 30 Minuten
Das Chorfestival Sing
City des Saarländischen Chorverbandes findet dieses Jahr wieder in
Sankt-Wendel statt.
Termin: Samstag, 9. Juli 2022
Optimistisch, dass die Corona-Welle in wenigen Wochen verebbt und
der reguläre Probenbetrieb wieder aufgenommen werden kann, haben wir
beide Chöre für das Festival angemeldet.
Bitte, haltet Euch diesen Termin frei, damit wir dort
gemeinsam viel Spaß haben und die Zuhörer begeistern!
Das letzte Mal war es ein tolles Erlebnis: Zuerst ein gelungener
Auftritt des 1klang, danach das gemeinsame Singen aller Chöre zum
Abschluss. Gänsehaut pur!
Übt täglich eure Stimme und singt - zuhause, unter der Dusche, im
Wald, während der täglichen Fahrt zur Arbeit und zurück, oder wo sonst
ihr wollt, damit wir in ein paar Wochen wieder mit
Volldampf durchstarten können.
Vielleicht gefällt Euch ja diese Einsing- und Stimmbildungsübung -
bei youtube
gefunden.
Ciao, bis bald in der der Chorprobe!
Markus